Mit Hofmarkt Schmid durchs Jahr

Derzeit produzieren wir auf circa 70 Hektar Anbaufläche überwiegend Sonderkulturen (Erdbeeren, Himbeeren, Grünspargel und Freilandfeldsalat). Aber auch das ganze Jahr über unterschiedlichstes Gemüse und Obst für unsere Verkaufsstellen.

Excursion Freiland Feldsalat

Wir berichten über die Aussat, Ernte und Aufbereitung von unserem Freiland Feldsalat

Die Aussaat

Wir säen von September bis Oktober unseren Freilandfeldsalat. In den darauffolgenden Tagen wird täglich bewässert, aufgrund der niedrigen Niederschläge im September. Der Feldsalat benötigt bei normaler Witterung zwischen 10-40mm Niederschlag um zu keimen.

Die Ernte

Jedes Röschen wird von Hand geerntet. Eine sehr aufwenige und arbeitsintensive Ernte. Doch es lohnt sich. Da jedes Pflänzchen solitär stehen kann bilden sich tolle einzelne Rosetten.

Die Aufbereitung

Der Feldsalat ist nach der Ernte besonders schmutzig und wird in einer Waschanlage speziell für Feldsalat geschwaschen. Die aufwendige Waschung und die Maschine kann bei unseren Hofführungen auch live erlebt werden.

%

Leidenschaft

Wir ziehen Erdbeerdämme

Erdbeerdämme erleichtern die Erntearbeit erheblich und schützen die Erdbeeren vor Schmutz und Feuchtigkeit am Boden. Jedoch sind die Dämme sehr aufwendig in der Vorbereitung.

Blattsalate pflanzen

am 09.03.2021 haben wir Salat gepflanzt. Nun sollte es keinen Frost mehr geben, dann können wir in ein paar Wochen eigene Freiland Blattalate schneiden. Bis dahin heißt es gut bewässern…

07151 37417

info@hofmarkt-schmid.de
Untere Luß 1
71334 Waiblingen